Musikalisch смотреть последние обновления за сегодня на .
Martina Hill ist eine Virtuosin durch und durch! #Musik#Knallerfrauen #SAT1 Jetzt Knallerfrauen abonnieren: 🤍 Noch mehr Martina Hill: Knallerfrauen Mama: 🤍 Knallerfrauen im Büro: 🤍 Knallerfrauen International: 🤍 Alle Videos findest du auf 🤍 Ganze Folge online sehen: 🤍 Martina Hill ist zurück! Unglaublich wandelbar und mit vollem Körpereinsatz schlüpft Martina Hill in "Knallerfrauen" wieder in die verschiedensten Frauenrollen. Sie ist mal der sexy Vamp, mal die einfallsreiche Mutter, und mal die vermeintlich taffe Businessfrau. Alles Frauen, die provokant oder absurd und auch einfach mal völlig verrückt ihren Alltag meistern – oder es zumindest versuchen. Immer überraschend und vor allen Dingen zum Brüllen komisch. Martina Hill auf Facebook: 🤍 Die offizielle Facebook-Seite der Knallerfrauen: 🤍 Mehr Comedy auf YouTube: Joko & Klaas: 🤍 Die dreisten Drei 🤍 Kesslers Knigge 🤍 Switch Reloaded 🤍 Quatsch Comedy Club: 🤍 Rabenmütter: 🤍 Impressum: 🤍
Was heisst es musikalisch zu sein? Haben wir ein falsches Bild von Musikalität? Verschiedene Studien haben sich mit diesem Thema beschäftigt. Hier erfährst du ob du Musikalisch bist, oder wie du es rausfinden kannst. Auflösung der Songs: Song 1: Britney Spears - Oops!...I Did It Again Song 2: Blur – Song 2 Song 3: Michael Jackson - Thriller Hier erfährst du mehr über meinen Kanal: 🤍 Meine Recherche bezieht sich dabei auf diese Bücher: Der Musikverführer – 🤍 Der Musikinstinkt – 🤍 Der genetische Notenschlüssel – 🤍 Erwähnte Personen: Lola Cuddy: 🤍 Simone Dalla Balla: 🤍 Levitin: 🤍 Videos die ich verwendete: Ariana Grande Rare Video - Singing Happy Birthday to a fan (2011): 🤍 Me Singing Happy Birthday (send this also to your friends): 🤍 Britney Spears' live, isolated microphone feed. Unbelievable.: 🤍 Diplomprojekt Cast / Audiovisual Media Zürcher Hochschule der Künste Mentor: Eric Andreae Leitung: Nico Lypitkas
Sonja Kühler, Kirchenmusikerin an der Stiftskirche St. Margareta Baumburg, erklärt den Klang einer Kirchenorgel.
Das Schützenfest auf der Neusser-Furth mit viel Musik.
Gitte & Rex - Das Traumpaar der 60er Jahre ;-)
In Cubase und Nuendo gibt es die Möglichkeit, Tracks von linear auf musikalisch umzuschalten. Dabei gibt es allerdings viel zu beachten. Podcast: 🤍 🤍 🤍 🤍 Facebook Gruppe 'Filmmusik komponieren & Sounddesign': 🤍 Perfekte Orchester-Mockup-Balance: Orchestra Guide 🤍
Klavier lernen nach der Zapiano® Methode: 🤍 Zapiano® bietet das größte Angebot an interaktiven Klavierkursen online. Wähle einfach einen Kurs nach deinem Geschmack & Spielniveau aus und lege sofort los. Besuche die „Live Piano Coaching“ Sessions mit Sven Haefliger, Gründer von Zapiano®. Sei dabei bei der nächsten Live Show und stelle direkt Fragen im Chat! 🤍 Kapitel: 00:00 _ Folge Zapiano® auf youtube: 🤍 auf Facebook: 🤍 _ Komm in unsere offene Facebook Gruppe und tausche dich aus, lade Videos von dir hoch, triff Gleichgesinnte & stelle Fragen rund ums Klavierspiel: 🤍 _ Besuche unseren Blog über diverse Themen rund ums Klavierspiel: Klavier Lernen für Anfänger: 🤍 Klavier Lernen für Fortgeschrittene: 🤍 Klavier lernen online: 🤍 Klavier Selbststudium: 🤍 Klavier / Digitalpiano / Keyboard: 🤍 Klavierunterricht: 🤍 Kostenlos Klavier lernen: 🤍 interaktive Live Piano Coaching Sessions: 🤍 Zapiano® eingesandte Schülervideos: 🤍 3 Minuten Piano Practice Tipps: 🤍 Interviews mit Persönlichkeiten aus der Branche: 🤍 _ Sven Haefliger, Gründer Zapiano.com, ist TEDx Speaker. Sein Talk über die Zapiano® Methode ist hier zu sehen: (in englischer Sprache) 🤍 _ Zapiano® ist ein Online Produkt der activ music GmbH Langächerstr. 10 CH-8907 Wettswil Zapiano® ist eine eingetragene & geschützte Wortmarke. Zapiano® ist offizieller Partner der Kawai Europa GmbH. #klavierfueranfaenger #klavierlehrer #klavierunterrichtonline
Ein Dankeschön an meine BESTE FREUNDIN, meiner treuesten und geduldigsten 4-beinigen Begleiterin in den Bergen … meiner Hündin TONGA. … der Film ist nur für Hundeliebhaber gedacht !
Christoph Reuter leistet im Comedy Tower Geniales! Bei ihm wird selbst "Alle meine Entchen" zu einem Welthit! ►Kanal abonnieren: 🤍 ►Weiterlachen? Comedy in der hr-Mediathek: 🤍 #hrcomedy
#shorts #comedy #funnyvideo #fun #funnyvideos #funny #viral #spass #haxxe7
Vortrag von Prof. Dr. Michael Oehler | Systematische Musikwissenschaft, Schwerpunkt Musik- und Medientechnologie, Institut für Musikwissenschaft/Musikpädagogik Der Vortrag fand im Rahmen des 14. Osnabrücker Wissensforums statt: Eine Frage, ein:e Professor:in und vier Minuten Zeit für die Antwort.
Zusammen mit Rezo teste ich, wie musikalisch wir wirklich sind anhand einer Musik Challenge, bei der wir Songs singen müssen. Zum Video von Rezo: 🤍 Mehr von mir: 🤍 🤍 🤍
Bewirb dich jetzt für ein unverbindliches Orientierungsgespräch mit mir oder jemandem aus meinem Team, damit wir gemeinsam herausfinden, welche nächsten Schritte du gehen musst, um deine Musik aufs nächste Level zu bringen: 🤍 Serielle Kompression - einfach musikalisch komprimieren Serielle Kompression – In diesem Artikel zeige ich dir eine Technik mit der du sehr dynamisches Material musikalisch komprimierst. Dazu brauchst du zwei Kompressoren. Oft haben Stimmen oder echt aufgenommene Schlagzeuge sehr grosse Lautstärkeunterschiede. Diese kriegst du bekanntlich mit einem Kompressor in den Griff. Im ersten Beispiel benutze ich einen 1176LN Kompressor mit einer Ratio von 8:1 Beim zweiten Beispiel benutze ich ebenfalls einen 1176 Kompressor, jedoch mit einer Ratio von 4:1. Den Ausgang des Kompressors route ich direkt in einen LA-2a Opto-Kompressor. Mit dieser Technik erzeugst ein sehr musikalisches Klangbild, weil du eine Input-abhängige Ratio erstellst. So wie bei Vari-Mu Kompressoren. Es gibt auch Prozessoren die zwei Kompressoren in einem Unit verbinden. Sehr bekannt ist der Neve 33609, der aus einem Limiter und einem Kompressor besteht. Ein zweiter Vertreter ist der Shadow Hills Mastering Compressor, der aus einer Opto- und einer FET-Einheit besteht. Die serielle Kompression wende ich in fast jedem Projekt an. Beim Mastering schalte ich sogar 3 Kompressoren in Serie. Ich kann mit dem Attack und Release arbeiten und somit Einfluss auf das Frequenzbild nehmen. Mit einer richtig eingestellten Kompression kannst du dir manchen Equalizer sparen. Willst du mehr über die Musikproduktion das Mixing und das Mastering lernen? Kontaktiere mich über mein Kontaktformular auf meiner Webpage, Über eine persönliche Nachricht in Facebook oder Ruf mich einfach an. Wenn dir das Video gefallen hat lass doch ein like da und abonniere den Kanal bis später dein Thom.
Das Tanzduo Emöke und Gudrun singen das Lied Wenn du Musikalisch bist (1964)
Die Pianistin Pia Durandi unterrichtete während 32 Jahren an der Kreismusikschule Pratteln/Giebenach. Jetzt kehrte sie mit einer Kollegin (Tina Zimm) und einem Kollegen (Dietmar Fulde) besuchsweise von Lörrach nach Pratteln zurück. Die Drei haben sich zu einem Kabarettensemble zusammengeschlossen und präsentieren musikalisch-szenische "Leckerbissen" um das heisse Thema "Essen" und den damit verbundenen Aktivitäten. Der Filmbeitrag zeigt einige Szenen aus dem Programm. Die Aufnahmen wurden an der Hauptprobe vom 16. Januar 2020 in der Galerie Beyeler gemacht.
In melaTONin wird das erlebbar, was sonst im Dunkeln liegt. Unser Schlaf. Ein Schlafzyklus mit all seinen Phasen - Einschlaf-, Leichtschlaf-, Tiefschlaf- und REM-Phase werden in dieser Konzertinstallation übersetzt in eine außergewöhnliche Konzeption aus Raum, Klang, Text und Videoinstallation. Dabei verbinden sich Volks- und Kunstlieder, passend zur jeweiligen Schlafphase und speziell für die besondere Besetzung arrangiert, mit zeitgenössischen Akkordeonwerken, Lyrik und Texten aus der Schlafforschung. Raumfüllende bis raumauflösende Videoinstallationen, mal schemenhaft gezeichnet oder verstörend real, schaffen dabei die Verschmelzung zwischen Klang und Raum und eröffnen neue Möglichkeiten des Hörens und Wahrnehmens. s.usan jebrini mezzosopran, konzeption // s.onja catalano alt, konzeption // goran s.tevanovic akkordion // manuela hartel video
BR alpha - Campus Magazin Campus musikalisch Die akademische Welt der Musik Orchester der Hochschule München (FH)
Bundeswehrwitz - Musikalisch Fragt der Feldwebel: "Wer von Ihnen ist musikalisch?" Antwortet ein Rekrut: "Ich." Erwidert der Feldwebel: "Sehr gut. Sie tragen dann das Klavier ins Kasino..." #shorts #witze #bundeswehrwitze
Freyburg, 27.04.2022 Ein Fass voll Telemann. In der Winzervereinigung Freyburg endete gestern ein ganz ungewöhnliches Projekt. Wein wurde mit klassischer Musik beschallt, um herauszufinden, ob Klänge die Weinqualität beeinflussen. Der Gambist Thomas Fritzsch sitzt zwischen den Fässern und beschallt den guten Tropfen. Er ist sicher, der Wein ist musikalisch. Nie wieder Neuigkeiten aus Sachsen-Anhalt entdecken! Hier geht's zum Link für das kostenlose Videoabonnement der Mitteldeutschen Zeitung: 🤍 Der Mitteldeutsche Zeitung auf Facebook folgen: 🤍 Der Mitteldeutschen Zeitung auf Twitter folgen: 🤍 Der Mitteldeutschen Zeitung auf Instagram folgen:🤍 Die Webseite der Mitteldeutschen Zeitung besuchen: 🤍
Im Musikinstrumente Museum der Völker in St. Gilgen zeigt Askold zur Eck seinen Besuchern knapp 5.000 Instrumente aus aller Herren Länder.
Studierender: Gabriel Büsser Lehrende: Mag. Karin Tinhof Weiterführende Informationen: 🤍
ZUR PLAYLIST: 🤍 ➜FANARTIKEL: 🤍 ➜ABO 🤍 • TWITTER 🤍 ➜Livestream: 🤍 Ben & Ed für den PC: 🤍 «Ben and Ed» Jump'n'run Adventure von Sluggerfly. Die Offizielle Homepage von Sluggerfly: 🤍 «Let's Play Ben and Ed» Kommentiertes Gameplay von GermanLetsPlay (2016) ➜Weitere YouTube Kanäle: ➜ 🤍 ➜For business only: GermanLetsFail[at]gmail.com
Lesung und musikalisches Gespräch mit dem Jazzpianisten und Komponisten Christoph Reuter. Er hat das vergangene Jahr genutzt, um zwei Oratorien und ein Buch zu schreiben. Sein Buch ist so humorvoll wie wissensreich und hat obendrein eine frohe Botschaft: „Alle sind musikalisch! (außer manche)“. Christoph Reuter spricht mit Simone Schmollack, Ressortleiterin der taz-Regie, über Künstler:innen in der Pandemie und mögliche Fluchten aus deren Nichtbeschäftigungstrauma, über Karrieren als Rockstar und Groupies am Bühnenrand, über die Härten und den Spaß eines Lebens als Musiker. Anregungen und Fragen nehmen wir mit Freuden entgegen über taztalk🤍taz.de. Zur Veranstaltungsankündigung: 🤍 Weitere Informationen unter: 🤍 Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: 🤍 Besuch uns auch auf: Website: 🤍 Facebook: 🤍 Twitter: 🤍 Instagram: 🤍 Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur bei moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Vielen Dank für dein Verständnis.
Was präsentiert der Bistrowirt musikalisches bei Taufe /Hochzeit / Verlobung / Silberner Scheidung ?
Das Musikalisch-Sportliche Gymnasium Leipzig lud in der letzten Schulwoche zum Campusfest und Tag der offenen Tür! Mit einem breiten Programm - von Tombola, Snackständen, Sportturnieren, über die Vorstellung der Projekte und Entfaltungsmöglichkeiten am Gymnasium bis hin zu einer fulminanten Bühnenshow mit Beiträgen der Schulklassen - bot das Gymnasium für die (zukünftigen) Schüler:innen, Eltern und Gäste allerhand zum Entdecken und Ausprobieren. Video: Sven Freitag
An der VHS Hohenems geht`s musikalisch zu
Seit 2019 findet im Mai ein #BLICKWECHSEL im Schloss Köthen statt. Das Format mit dem Ansinnen, Kulturakteure und Initiativen aus Köthen (Anhalt) und der Region zusammenzubringen, um Stadt und das umliegende Kulturland auf vielfältige Weise zu entdecken, wird im Mai 2021 zum vierten Mal als digitaler #BLICKWECHSEL durchgeführt. Auch in diesem Jahr haben sich viele Kulturakteure zusammengefunden. Sie haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt, welches am 2. Mai live aus dem Johann-Sebastian-Bach-Saal digital ins Internet übertragen wird. Freuen Sie sich auf musikalische Beiträge, Geschichte und Geschichten aus der Region sowie Gesprächen mit Akteuren des TRAFO-Projektes „Neue Kulturen des Miteinanders – Ein Schloss als Schlüssel zur Region“. Moderiert wurde der #BLICKWECHSEL am 2. Mai von der Journalistin und gebürtigen Köthenerin Friederike Schicht. Teil 2 - Musikalisch am Nachmittag | Mit dabei: Sylvia Ackermann, Luise Enzian, Nina Gurol, Derya Atakan, Monika Knof, Hans Werner Thote, Christoph Trapp, Historisches Museum und Bach-Gedenkstätte Köthen, Jonathan Makk, Barber Bros. | Moderation: Friederike Schicht - Im Schlossbund finden sich Akteure aus der Stadt Köthen (Anhalt) und dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld zusammen, um im Rahmen des TRAFO-Projektes „Neue Kulturen des Miteinanders“ das Köthener Schlossareal zu einem lebendigen kulturellen und bürgerschaftlichen Mittelpunkt für Stadt und Region zu machen. Das Projekt „Neue Kulturen des Miteinanders. Ein Schloss als Schlüssel zur Region. (Frei)Räume für schräge Vögel. Mit Leidenschaft.“ wird gefördert in „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes, durch das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Köthen (Anhalt). Mit Unterstützung der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld.
Infos und alle LIVE-Termine von Lars Redlich und Tino Andrea Honegger findet Ihr hier: 🤍larsredlich.de 🤍tino-andrea.de
Ein Gedicht. Von mir vorgetragen und durch eine vom Text inspirierte kleine Komposition musikalisch untermalt. Ich hoffe, es gefällt euch.
MUSIKALISCH ist das neue TIER 1 & DECK to BEAT || Yu-Gi-Oh Duel Links Mit der neuen Banlist schauen wir uns heute das aktuell stärkste Deck nach Powerleveln an: Musikalisch aka Melodious! Dieses Deck hat alles und kann mit der Schwächung der Harpyien neues Kapital schlagen. ★ Yu-Gi-Oh Duel Links Playlist ► 🤍 ★ Livestreams auf ► 🤍 ★ Das Deck ► 🤍 ★ Mein Twitter ► 🤍 ★ Mein Instagram ► 🤍 ★ Amazon Reflink ► 🤍 ★ BangerArmy Discord ► 🤍 ★ Abonnieren ► 🤍 ★ Keys&Gamecards ► 🤍 #regibang #yugioh #YuGiOhDuelLinks ygopro devpro deck profile
Selbst das WDR Funkhausorchester wird von Caros Präsenz beglückt. Hier zum ganzen Best Of: 🤍 Caros neues Programm PussyNation mit 40 Minuten mehr Material und Bonus-Interview! Jetzt vorbestellen: 🤍 Oder als CD zum Hören: 🤍 Abonnieren: 🤍 Facebook: 🤍
Nutzt die Zeit und lest einfach nochmal mehr Bücher :) Und für alle, die nicht selbst lesen wollen, haben wir hier die Lösung: Fabian liest, seine Lesung wird musikalisch von Balou begleitet. Viel Spaß beim Zuhören! Du bist selbst Musiker*in und hast Interesse mitzumachen? Melde dich bei fabian🤍mosaique-lueneburg.de Vielen Dank an Balou: 🤍pianistberlin.com und Fabian: 🤍
Donnerstag, 8. Juni 2017, 20 Uhr Zum tanzenden Einhorn, Bundesstraße 6, 20146 Hamburg Eintritt: frei, Hutgeld erbeten Lesung: Marco Ansing Musik: Barde Kaspar Mehr Informationen auf: 🤍 Musik: Sarah Procissi - Jingle OWF 2013 (🤍jamendo.com)